Hintergrund
Der Kunde, ein in Vouvry ansässiger Vermieter, besitzt und betreibt seit mehr als vier Jahrzehnten ein vermietetes Gebäude mit zwölf Einzelwohnungen. Das Gebäude wurde von einer mittlerweile ineffizient gewordenen Ölheizung beheizt, die auch das Nachbargebäude beheizte. Bei dem Versuch, die Temperaturregelungssysteme der beiden Heizkreise zu trennen, stand der Kunde vor der Herausforderung, dass es weder möglich war, den vorhandenen Heizkessel wiederzuverwenden, noch dass das Gebäude an die Gasinfrastruktur der Gemeinde angeschlossen werden konnte. Nach eingehender Prüfung stand fest, dass die Modernisierung des Gebäudes und die Verwendung von Wärmepumpentechnologie die wirtschaftlichste und energieeffizienteste Lösung darstellte.
Lösung
Nachdem der Bauherr eine Reihe potenzieller Partner für saubere Energie in Betracht gezogen hatte, entschied er sich für Younergy, um das Heiz- und Kühlsystem der Immobilie zu modernisieren. Younergy bot nicht nur wettbewerbsfähigere Preise als andere Anbieter, sondern war offenbar auch das einzige Unternehmen, das die Energieziele des Vermieters mit nur zwei Wärmepumpen erreichen konnte.
Alle anderen vom Vermieter befragten Wettbewerber bestanden auf eine dritte Wärmepumpe, was höhere Installations- und Betriebskosten bedeutet hätte.
Das Younergy-Team analysierte ausführlich den Energiebedarf des Gebäudes und arbeitete eng mit dem Vermieter zusammen, um herauszufinden, welche Technologie sich für dieses Projekt am besten eignete. Am Ende fiel die Entscheidung für die Installation von zwei 16-kW-Wärmepumpen T-CAP von Panasonic . Diese Geräte sind für eine maximale Leistung bei Temperaturen von bis zu -15 °C ausgelegt, was angesichts des oft kalten Klimas in Vouvry Voraussetzung war.
Project Overview
Die Anlage hat vom ersten Tag an perfekt funktioniert und ich könnte mit dieser Zusammenarbeit nicht zufriedener sein.