Younergy Speicherlösungen
Maximieren Sie ihre Energieunabhängigkeit mit den modernsten Solarbatterien
Nachhaltigkeit verbessern und automatisch sparen
Unsere Batteriespeicher sind mit all unseren Solaranlagen frei kombinierbar. Mit einer Batterie können Sie den tagsüber produzierten überschüssigen Strom speichern und später verbrauchen. Damit nutzen Sie ein Maximum des eigenen Solarstroms, werden zunehmend unabhängiger von Ihrem Netzstromanbieter und reduzieren Ihren CO2-Ausstoss.
Unkompliziert
Bleiben Sie entspannt mit unseren Speicherlösungen. Die überschüssige Energie, die Sie auf Ihrem Dach produzieren, wird automatisch gespeichert für die Zeiten, zu denen Sie sie am meisten brauchen: abends und morgens.
Qualität
Als Spitzenreiter der Schweizer Energiebranche bieten wir Ihnen die besten Batterien an, die es derzeit auf dem Markt gibt, wie zum Beispiel die von Tesla, Sonnen, Fronius und Enphase.
Smartes Energiemanagement
All unsere Batterien sind mit einem smarten Energiemanagement-System verbunden, das mit Ihrer Anlage kommuniziert, um eine reibungslose Zusammenführung der verschiedenen Geräte in Ihrem Haus zu ermöglichen.
Unsere Speicherlösungen
Wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihr Haus zu finden
Genau wie bei Solaranlagen muss auch das Speichersystem an Ihren täglichen Energieverbrauch angepasst werden. Wir bieten diverse Batterien mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten der aktuellen Marktführer an. Unsere Solar-Experten helfen Ihnen gerne, die richtige Lösung für Sie zu finden.
Ihre Vorteile
Eine Solaranlage zu installieren, ist eine der besten Entscheidungen im Bereich der erneuerbaren Energie. Mit einer zusätzlichen Speicherlösung können Sie sogar noch mehr von Ihrem Solarstrom profitieren. Dank unserer Batterien, die wir zu konkurrenzfähigen Preisen anbieten, können Sie der kompletten Energieunabhängigkeit noch einen Schritt näher kommen.
Noch mehr Energieunabhängigkeit
Der überschüssige Strom, der von den Solarmodulen erzeugt wird, wird in den Batterien gespeichert, um abends Ihr Haus zu versorgen und somit Ihre Abhängigkeit vom Netz zu reduzieren.
Absicherung gegen Stromausfälle
Die meisten Batterien, die mit Ihrer Solaranlage verbunden sind, schalten sich automatisch ein, falls es zu einem Stromausfall kommen sollte. Sie können also selbst in solchen Momenten auf WLAN, Kühlschrank und Licht zählen.
Geringere Stromkosten
Die Kombination aus Energiespeicher und Solaranlage ist der beste Weg, um Ihre Stromrechnung zu senken und gleichzeitig einen nachhaltigen Beitrag für unsere Zukunft zu leisten.
Flexible Lösungen
Um unseren Kunden maximale Flexibilität bieten zu können, sind all unsere Angebote, wie das Solar Abo und Solar Direct , kompatibel mit unseren Solarspeichersystemen
Wie funktioniert eine Solarbatterie?
Das Beste an einer Solarbatterie ist, dass Sie sorglos durch den Alltag gehen können, da Sie die erzeugte Energie nicht einteilen müssen.
Im Schnitt verbraucht ein Haus morgens und abends mehr Strom als tagsüber, wenn die Sonneneinstrahlung am höchsten ist. Die Batterie speichert die Solarenergie, die nicht sofort vom Haushalt verbraucht wird.
Nach Sonnenuntergang erzeugt die Anlage weniger Strom als Sie brauchen. Genau dannt kommt das Speichersystem ins Spiel und versorgt das Haus mit der benötigten Energie.
Morning Demand
Peak Solar Production
Evening Demand
Regionale Förderungen für Energiespeicherlösungen
Solarbatterien haben Anspruch auf eine Reihe von regionalen Förderungen, die es unseren Kunden erleichtert, ihr Energie-Ökosystem auszubauen. Die folgende Tabelle enthält einige Beispiele über verfügbare Förderprogramme. Wenn Sie gerne weitere Informationen zu den in Ihrer Region verfügbaren Zuschüssen wünschen, wenden Sie sich noch heute an einen Younergy-Experten.
Kanton | Ladekapazität | Förderung |
---|---|---|
Appenzell-Ausserrhoden | 4 to 20 kWh | 1,000 CHF + 300 CHF/kWh |
Thurgau | 4 kWh und höher | 1,500 CFH + 200 CFH/kWh |
Quelle: Regionale Veröffentlichungen, Oktober 2019
Unsere Partner
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert ein Batteriespeicher?

Solarbatterien sind mit intelligenter Software ausgestattet, die automatisch erkennt, wenn Ihre Photovoltaikanlage mehr Strom erzeugt als sie verbrauchen kann. Tritt diese Situation ein,weist die Software die Batterie an, diese überschüssige Energie aufzunehmen.
Benötigt Ihr Haushalt dann in den Abend- oder Morgenstunden mehr Strom, als sofort von der Solaranlage verfügbar ist, wird die Batterie angewiesen, die zuvor gespeicherte Energie freizugeben. Sobald der Speicher leer ist, wird Ihr Haushalt wie gewohnt mit Strom von Ihrem Netzanbieter versorgt und der Akku wird am nächsten Tag erneut aufgeladen.
Was ist ein Energiespeicher bzw. eine Solarbatterie?

Die grösste Herausforderung für effiziente Nutzung von Solarenergie besteht darin, dass die Sonnenenergie nicht durchgehend verfügbar ist – Sonnenlicht steht jeden Tag für eine begrenzte Zeit zur Verfügung und die Spitzenleistung Ihrer Anlage variiert je nach Uhrzeit.
Ohne eine Batterielösung müssen Sie entweder die von Ihren Anlage erzeugte Energie sofort verbrauchen oder die überschüssige Energie an das Netz einspeisen.
Mit einem Batteriespeicher können Sie Ihre überschüssige Sonnenenergie automatisch für eine spätere Verwendung speichern.
Wann rechnet sich eine Batteriespeicherlösung?

Während tagsüber die meiste Sonnenenergie erzeugt wird, benötigt der typische Haushalt morgens und abends mehr Strom. Ohne eine integrierte Batterielösung wird überschüssige Energie, die von Ihrer Solaranlage erzeugt wird, sofort an das Stromnetz zurückgespeist. Dafür erhalten Sie die kostenorientierte Einspeisevergütung (KEV), die regional gering ausfallen kann. Durch die Integration einer Batterie in Ihr Solarsystem können Kunden die wirtschaftlichen Vorteile sauberer Energie voll ausschöpfen, indem sie überschüssige Stromerzeugung für die spätere Verwendung erfassen und höhere Stromtarife aus dem Netz vermeiden. Da sich Strompreise und die KEV regional unterscheiden, können Sie exakte Werte von einem unserer Solar-Experten erfahren.
Wie läuft der Installationsprozess ab?

Vor der Installation ermittelt das Younergy-Team gemeinsam mit Ihnen, welche Batterielösung für Ihr Zuhause geeignet ist. Wir bieten sowohl Wechselstrom- als auch Gleichstrom-Energiespeichersysteme mit unterschiedlichen Konfigurationen an. Egal, für welche Technologie Sie sich entscheiden, unsere Experten bemühen sich um einen schnellen und reibungslosen Installationsablauf, der in der Regel innerhalb eines Tages abgeschlossen ist.
Kontaktieren Sie uns
Sie erreichen uns auch unter info@younergy.ch oder telefonisch unter 0800 800 850