Bezahlbare Solarenergie für Mieter
Als privater oder gewerblicher Mieter Zugriff auf erneuerbare Energie bekommen
Der Einstieg in erneuerbare Energien
Der Umstieg auf Sonnenenergie ist eine der besten Entscheidungen, die Sie für Ihre Finanzen und für den Planeten treffen können. Bis vor Kurzem waren die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile von sauberer Energie lediglich Immobilieneigentümer vorenthalten.
Neue Schweizer Energiegesetze ermöglichen es nun jedoch auch Mietern, sich zusammenzuschliessen und Solarenergie für ihre Wohnungen oder Arbeitsplätze nutzbar zu machen.
Vereint als Solargemeinschaft
Ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) ist eine Vereinigung mehrere einzelnen Parteien zur gemeinsamen Eigenverbrauchssteigerung des vor Ort erzeugten Stroms. Dank einer kürzlichen Änderung des schweizerischen Energiegesetzes können sich Interessenten für eine ZEV entscheiden, um auf Solarstrom zuzugreifen, der auf ihrem Dach erzeugt wird.
Als innovativer Partner für Solarlösungen hilft Younergy Mietern in der ganzen Schweiz, saubere Energie verfügbar zu machen und begleitet sie durch den kompletten Prozess. Erfahren Sie hier, wie wir auch Ihnen helfen können, Solarenergie vom eigenen Dach zu nutzen.
Younergy – Der Partner an Ihrer Seite
Unsere Solarexperten erklären Ihnen ausführlich den Ablauf der Gründung und der Verwaltung einer Eigenverbrauchsgemeinschaft im Sinne einer ZEV. Sobald Ihr Vermieter oder andere Gebäude-Parteien ebenfalls Interesse am Umstieg auf nachhaltige Solarenergie bekunden, können Sie uns gerne für eine ausführliche Beratung kontaktieren.
Kalkulation der Energiekosteneinsparung durch die EVG
Zusammenstellung der infrage kommenden Systemkomponenten
Zusammenfassung der administrativen Anforderungen
So können Sie schon bald von den Vorteilen profitieren:
Niedrigere Stromkosten durch günstigeren Solarstrom vom eigenen Dach
Ein gemeinschaftlich höherer Eigenverbrauch von Solarenergie bedeutet geringere Einspeisung in das Netz zu einem niedrigen Einspeisetarif
Verringerung Ihrer Emissionen durch Reduzierung des CO2-Ausstosses
Massgeschneiderte Solarmodule und Zusatzkomponenten
Systemintegration und -konfiguration sowie Anschluss an das Netz
Schnelle, zuverlässige Montage für minimale Störung Ihres Tagesablaufes
Überwachung von Stromerzeugung und -verbrauch
Remote Systemdiagnose und -wartung
Einfache Abrechnung
Welche Kosten fallen an?
Die Solarlösung von Younergy ist für Mieter die einfachste Möglichkeit, am Wandel zu erneuerbarer Energie teilzunehmen, während gleichzeitig Bewohner und Vermieter profitieren.
Mit unseren Modellen „Solar Nation“ und „Solar-Abo” sind weder Sie noch der Vermieter für die Investition oder den Betrieb der Anlage verantwortlich – Sie bezahlen lediglich für den verbrauchten (Solar Nation) oder erzeugten (Solar Abo) Strom! Wenden Sie sich noch heute an einen unserer Energie-Experten, um einen umfassenden Einblick in unsere Solarlösungen zu erhalten und zu erfahren, wie auch Ihr Gebäude Sonnenenergie nutzen kann.
Verwaltung und Abrechnung
Ihre Eigenverbrauchsgemeinschaft kann entscheiden, ob Younergy oder einer unserer Kooperationspartner die Verwaltung der Parteien und deren Stromkostenabrechnung der Anlage übernimmt. Egal, wofür Sie sich entscheiden: Wir stellen sicher, dass Sie jederzeit einen problemlosen und zuverlässigen Service erhalten
Nahtlose Kommunikation mit Gemeinschaftsparteien
Regelmässige Abrechnung entsprechend des Stromverbrauchs
Exakte Strommessung
Persönliche Kundenbetreuung
Transparente Rechnungsstellung
Umfassendes Management
*Durchgeführt von Younergy oder einen Partner.
Sie haben die Möglichkeit, gemeinschaftlich erneuerbare Energie zu erzeugen! Nutzen Sie die Chance, schon bald von den wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen unserer Sonne zu profitieren.
Häufig gestellte Fragen
Ich möchte mit meinen Nachbarn eine Eigenverbrauchsgemeinschaft/ ZEV gründen. Wie fange ich an?
Das Gründen einer ZEV war noch nie einfacher! Wenn Sie und Ihre Nachbarn bereit sind, auf Solarenergie umzusteigen, setzen Sie sich einfach mit Ihrem Vermieter in Verbindung, um ihm das Vorhaben näherzubringen. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns in Verbindung. Wir prüfen dann zusammen die finanziellen und ökologischen Vorteile von Solarenergie an der Immobilie.
Wie viel kostet mein Solarstrom?
Die Stromkosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschliesslich der Grösse der Photovoltaikanlage, der Anzahl der Mitglieder in der EVG und der Menge des von Ihnen verbrauchten Stroms.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Energieeinsparung zu maximieren, indem Sie den Stromverbrauch entsprechend der Sonnenenergieerzeugung (mittags) anpassen.
Wie funktioniert die Abrechnung der Stromkosten?
Die Rechnungen werden nach Ermittlung des Gesamtstromverbrauchs des Gebäudes, vierteljährlich direkt von Younergy oder unserem Partner ausgestellt.
Mit Hilfe smarter Stromzähler wird jede Partei entsprechend des individuellen Stromverbrauches abgerechnet (Strom aus der Solaranlage sowie aus dem Stromnetz).
Wie lange dauert die Installation?
Die durchschnittliche Installation einer Solaranlage ist innerhalb von sieben Werktagen abgeschlossen. Bevor mit den eigentlichen Arbeiten begonnen wird, erhalten Sie von Younergy detaillierte Informationen mit dem Zeitplan für die Installation.
Wird während der Installation der Strom ausfallen?
Während des Austauschs der Stromzähler wird für etwa 15 Minuten kein Strom zur Verfügung stehen. Abgesehen von dieser kurzen Unterbrechung bemühen wir uns, die Unannehmlichkeiten für die Bewohner während des gesamten Bauprozesses so gering wie möglich zu halten.
Kann ich die Eigenverbrauchsgemeinschaft verlassen?
Abhängig von den Bedingungen Ihres Mietvertrags kann ein Mieter die Teilnahme an der Eigenverbrauchsgemeinschaft ablehnen. Nach Unterzeichnung des Vertrages können Mieter nur unter bestimmten Umständen die Eigenverbrauchsgemeinschaft verlassen:
- wenn vom Eigentümer kein sicherer Zugang zur Stromversorgung gewährleistet wird
- wenn von der ZEV ein ungerechtfertigt hoher Preis verlangt wird
- wenn die ZEV einen Verbrauch von über 100.000 kWh / Jahr hat